Sind Sie sozial engagiert und arbeiten leidenschaftlich gern mit Menschen?
Sie lieben es, Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen zu unterstützen?
Sie suchen einen sinnvollen Teilzeit- oder Minijob?
Als Spezialist für pädagogische und individuelle Förderung möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, Teil unserer wichtigen Aufgabe zu werden.
Nachfolgend beantworten wir Ihnen die wichtigsten Fragen zu Ihrem neuen Job:
Als Schul- oder Individualbegleiter*in geben Sie einem Kind mit besonderen Bedürfnissen Struktur, Orientierung und Schutz – immer mit dem Ziel, seine langfristige Selbstständigkeit zu fördern.
Ihre Hauptaufgaben umfassen:
✔ Unterstützung im Schul- oder Kita-Alltag
✔ Förderung von Selbstständigkeit und Problemlösungsfähigkeiten
✔ Stärkung des Selbstbewusstseins und der sozial-emotionalen Entwicklung
✔ Begleitung bei Spiel- und Lernaktivitäten
✔ Hilfe beim Umgang mit Mobilitätshilfen und alltäglichen Herausforderungen
✔ Förderung sozialer Kontakte und Integration in die Gruppe
✔ Vertrauensvolle Begleitung in Krisensituationen
✔ Unterstützung bei Ausflügen und Aktivitäten
Ihre Rolle ist essenziell für die Kommunikation zwischen Eltern, Lehrkräften und Betreuern. Die Ziele werden im Vorfeld gemeinsam mit den Familien festgelegt und regelmäßig überprüft. Ihr Einsatz trägt maßgeblich zur Entwicklung und zum Fortschritt des Kindes bei.
Der Einsatzort richtet sich nach der Einrichtung, die das zu betreuende Kind besucht. Während der Koordinations- und Auswahlphase bemühen wir uns selbstverständlich, die Entfernung zu Ihrem Wohnort so gering wie möglich zu halten.
Zeit ist unser wertvollstes Gut, und wir versuchen, lange Anfahrtswege nach Möglichkeit zu vermeiden.
Ihre Arbeitszeiten richten sich in der Regel nach den Öffnungszeiten der Einrichtung, den Anwesenheitszeiten des Kindes oder dem Stundenplan.
Die Schließ- oder Ferientage, an denen Sie Ihre freie Zeit genießen können, variieren je nach Kindergarten, Kita oder Schule. Gemeinsam mit Ihnen planen wir Ihre Arbeitszeiten im Voraus, um Ihnen so viel Flexibilität wie möglich zu bieten.
Die Anzahl Ihrer Urlaubstage hängt von der Anzahl der Tage ab, an denen Sie pro Woche arbeiten. Diese werden wir gemeinsam mit Ihnen im Einstellungsprozess festlegen, sobald eine passende Zuweisung erfolgt ist.
Leider können wir hierzu im Voraus keine genaue Auskunft geben – die Vergütung richtet sich nach Ihren Qualifikationen und Ihrer relevanten Vorerfahrung und wird individuell festgelegt.
Für uns ist eine angemessene Bezahlung für Ihr wertvolles Engagement selbstverständlich.
Alle wichtigen Informationen über die Tätigkeit als Schul- und Individualbegleiter*in bei EducationHelp sind hier zusammengefasst.
Interesse an einer Zusammenarbeit mit uns? Schicken Sie uns Ihre relevanten Bewerbungsunterlagen – alternativ können Sie uns auch telefonisch oder per E-Mail kontaktieren.